-
Heidschnucken-Herden in der Lüneburger Heide. Wo findet man sie?
Wo findet man die Heidschnucken? Die Heidschnucke ist das Wappentier der Lüneburger Heid ... -
Heidschnucken - unsere tierischen Landschaftspfleger
Heidschnucken und die Lüneburger Heide Die Heidschnucke ist eine alte Landschafrasse, ... -
Das Birkhuhn – ein „Schuhplattler“ im Flachland
Während das Birkhuhn ( Tetrao tetrix) bis in die 1970er-Jahre noch in vielen Heide- und Moorgebiet ... -
Storchenzeit - Auf Adebars Spuren in der Lüneburger Heide
Alljährlich im Frühjahr kehren die Störche aus ihren warmen Winterquartieren zurück nach Deutschland ... -
Der Eisvogel – ein fliegender Edelstein in der Lüneburger Heide
Sein Gefieder schillert in der Sommersonne kobaltblau und sein Bauch ist in einem intensiven orange ... -
Der Tanz der Kraniche (mit Video)
In der Zeit von März bis Ende Mai präsentieren die Kraniche ihre Balztänze um dem Weibchen zu imponi ... -
Die Heide-Bienen ernten den leckeren Heidehonig
Bereits seit dem Mittelalter gibt es in der Lüneburger Heide die Imker mit ihren Bienen. Die Ernte d ...